Wo die Angst ist geht´s lang

Deine Seele reagiert mit Angst, wenn in deinem Leben etwas nicht in Ordnung ist.

Angst ist eine ganz natürliche Alarmreaktion deines Körpers und will
dich vor Gefahren schützen. Und dennoch zählen Angsterkrankungen
neben Depressionen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen.

Angst kann aber auch durch andauernden Stress
zu einer überschießenden Reaktion werden und in Situationen
auftreten in denen Angst völlig unangebracht ist. Deine Seele
reagiert mit Angst wenn in deinem Leben etwas nicht in Ordnung ist,
das kann in der Beziehung/Familie sein oder auch im beruflichen
Umfeld. Vielleicht kannst du die Angst als Einladung sehen
hinzuschauen und in die Veränderung zu kommen.

Das Gefühl von Angst treibt deinen Körper zu Höchstleistungen an.
Alle Funktionen, die in diesem Moment zum Überleben notwendig sind,
werden hochgefahren: der Blutdruck & die Herzfrequenz steigt,
alle Sinne werden hochgefahren, der Muskeltonus wird erhöht sodass
du „kämpfen oder fliehen“ kannst. Körperlich kannst du
das durch einen erhöhten Herzschlag, hohen Puls und
Muskelanspannung spüren.

Nachdem die „Gefahr“ vorüber ist, entspannt sich dein Körper und
es kehrt Ruhe ein. Leider ist es bei uns im Alltag häufig so, dass
eben keine Ruhe einkehrt und wir in gewohntem Tempo weitermachen.
Und genau hier geht das Dilemma dann los: Du hast dich von dieser
einen Anspannungssituation noch nicht erholt und zack kommt die
Nächste und die Nächste. Dein Körper und besonders auch deine
Seele kann sich dann gar nicht mehr regenerieren und reagiert immer
schneller mit Angstsymptomen auf alltägliche Dinge. Irgendwann
läuft dein ganzes System dann aus dem Ruder und hier kann es zu
einer sogenannten Angsterkrankung oder auch Angststörung kommen.

Was kannst du jetzt tun? So blöd wie es sich anfühlt, akzeptiere dass
es im Moment so ist- es wird besser und hört auch wieder auf. Oft
neigen wir dazu „ungute“ Gefühle weg haben zu wollen und
versuchen sie zu verdrängen. Leider funktioniert das nur sehr kurz
und auch nicht nachhaltig.

Wo die Angst ist geht’s lang.                                                                                                    Deine Energie folgt deiner Aufmerksamkeit, heißt umso mehr Aufmerksamkeit
du dorthin gibst desto mehr größer wird die Angst. Das heißt
jetzt nicht dass du die Angst ignorieren sollst, vielmehr solltest
du aufmerksam schauen woher sie kommt und was sie dir sagen will,
welche Veränderungen in deinem Leben notwendig sind, damit du dich
wieder wohlfühlst.

Häufig erlebe ich in meiner Praxis dass solche Ängste ganz alte Ursachen
haben, alte Muster die du übernommen hast die gar nicht zu dir
gehören. Alte Muster die du von Generationen vorher übernommen
hast, durch alte Glaubenssätze und alte Prägungen. Auch hier
können wir schauen welche alten Muster und Glaubenssätze du
übernommen hast, wie du solche Muster loslassen kannst, ändern
kannst und dadurch Platz hast für deine eigenen Glaubenssätze und
Lebensmuster.