Progressive Muskelentspannung - Entspannung durch Anspannung 

Unter Stress macht sich der Körper bereit für Kampf oder Flucht.
Psychologische Beratung Oberursel | BEratungspakete

Du kennst es bestimmt aus deinem Alltag:

Das was ich hier beschreibe ist eine ganz natürliche Stressreaktion, die schon bei unseren Vorfahren so ablief. Unter Stress macht sich der Körper bereit für Kampf oder Flucht. Da wir heute weder das eine noch das andere machen, zeigt sich die Anspannung durch einen erhöhten Muskeltonus im Körper und manifestiert sich dort.

Wird diese Reaktion zu einem Dauerzustand, kann das zu einem Problem werden. Viele von uns haben verlernt, solche Anspannungen im Alltag wahrzunehmen. Bemerkt werden sie erst, wenn sie dann tatsächlich Beschwerden verursachen.

Die Progressive Muskelentspannung ist einfach zu erlernen. Die stresslösende Wirkung spürst du bei dieser Entspannungstechnik relativ schnell. Am einfachsten lernst die die Progressive Muskelentspannung in einem Kurs.

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Mit der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson kann es dir gelingen auf körperlicher und auch seelischer Ebene locker zu lassen.Vor ca. 100 Jahren entwickelte der Arzt Edmund Jacobson die Progressive Muskelentspannung. Das Prinzip ist recht einfach:

Durch bewusstes Anspannen und Entspannen verschiedener Muskelgruppen erhöht sich die Sensibilität für Spannungszustände. Die einzelnen Muskelgruppen werden in einer bestimmten Reihenfolge nacheinander für einige Sekunden angespannt, dann wieder gelöst und für einige Zeit nachgespürt. Die Anspannungsphase sollte ca. 10-15 Sekunden andauern, die Entspannungsphase ca. 30-45 Sekunden.