Klangschalenmassage
für tiefe Entspannung
Sie wurden bereits vor über 5000 Jahren in Indien als Heilmethode eingesetzt.

Massagen mit Klangschalen sind keine neue Erfindung – sie wurden bereits vor über 5000 Jahre in Indien als Heilmethode eingesetzt. Eine heute häufig angewendete Form der Klangschalenmassage, ist die von Peter Hess entwickelte Methode.
Bei meiner Arbeit mit den Klangschalen arbeite ich intuitiv auf den Chakren, den Energiepunkten deines Körpers. Eine Klangschalenmassage sorgt für eine tiefe Entspannung, baut Stress ab und löst Blockaden. Mittlerweile werden Klangschalen auch in Krankenhäusern und in der Psychotherapie eingesetzt.
Durch die Schwingungen, die von der Klangschale ausgehen, wird die Flüssigkeit, aus der unser Körper zu ca. 80% besteht, in Schwingung gebracht. Die Körperzellen ordnen sich, dein Energiefluss wird angeregt und du kommst wieder in deine Balance.
Bei der Klangschalenmassage wird mit unterschiedlichen Schalen gearbeitet, die jeweils verschiedene Körperbereiche, die Chakren unterstützen und auf seelischer Ebene großen Einfluss haben. Die Klänge, die den Raum erfüllen, haben außerdem eine sehr entspannende Wirkung: Kreisende Gedanken und dein Kopf kommen zur Ruhe. Die Klangschalenmassage wird auf dem bekleideten Körper auf der Körpervorderseite und auf der Rückseite durchgeführt.
Ich verwende bei meinen Massagen ausschließlich handgemachte tibetische Klangschalen. Sie schwingen merklich länger und gleichmäßiger. Außerdem ist der Klang, im Vergleich zu industriell gefertigten Schalen, wesentlich harmonischer.
Marylin Heinrich
Geprüfte psychologische Beraterin
Mußbachstr. 17
61348 Bad Homburg
Tel.: 0173-3268984
Marylin Heinrich
Geprüfte psychologische Beraterin
Mußbachstr. 15-17
61348 Bad Homburg
Tel.: 0173-3268984